Herzlich Willkommen im Institut ISPA
Ihre Möglichkeiten in der Ortenau
In der Ortenau bieten wir Ihnen zwei grundständige Weiterbildungsgänge an. Wenn Sie Menschen in lebensweltlichen Fragen begleiten (z.B. Familienhilfe, Eheberatung usw.) dann ist der 1. Ausbildungweg für Sie gemacht. Sie starten mit dem systemischen Pädagogen im 1 Jahr, im 2. Jahr erwerben Sie den systemischen Berater (DGSF) und können im 3. Jahr noch den systemischen Coach dazu erwerben. Sollten Sie sich eher um berufsweltliche Fragen Ihrer Kundinnen und Kunden bemühen (Jobcoach, Personalentwicklung, Berater usw.) dann ist der 2. Ausbildungsweg wie für Sie gemacht. Sie starten mit dem 2-jährigen systemischen Coach und können dann im 3. Jahr den systemischen Organisationsentwickler dazu erwerben.
Zeitpläne und Anmeldebögen finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Inhalte und Zugangsvoraussetzungen finden Sie hier:
Selbstverständlich können Sie unsere besondere Arbeitsweise auch in systemischen Einzelberatungen, Coachings, Teamentwicklungen oder individuellen Inhouse-Veranstaltungen kennen lernen. Eine kurze Anfrage genügt.
ÜBERSICHT

ISPA - Trainerinnen und Trainer
Christian Ackermann
Fachliche Leitung Ortenau, Lehrender und Supervisor für Pädagogik, Beratung, Coaching und Supervision und ISPA Praxis Ortenau
»Für mich ist ISPA ein einzigartiges Persönlichkeits-Gewächshaus. In diesem sind die Freiheit sich zu entfalten, ein sorgsames Miteinander und nährendes Lernen perfekt aufeinander abgestimmt. Hier darf ich mitarbeiten und kann mich gleichzeitig ständig weiterentwickeln.«
Lehrender für Systemisches Coaching (DGSF), Systemischer Berater, Coach und Supervisor (DGSF), Systemischer Aufsteller, Master in Finanzwissenschaften (LSE)
- Lehrender für Systemisches Coaching am Insitut ISPA
- Seit 2015 Supervisor & Co-Lehrender in Ausbildung am Institut ISPA
- Seit 2015 Begleitung von Geschäftsführern, Privatpersonen und Teams in Veränderungsprozessen
- Seit 2018 Trainer und Coach im Forschungsprojekt eRegiowerk (Gesundheitsförderung im Handwerk)
- Erfahrung in der Begleitung von Langzeitarbeitslosen (Seminarleitung und Jobcoach)
- Beratend tätig bei Fragen rund um Existenzgründung, Finanzierungsgespräche, Unternehmenskrisen, Generationenwechsel usw.
- Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch und Französisch
Gerlinde Ackermann
Institutsleitung, Lehrende und Supervisorin in Pädagogik, Beratung, Therapie, Supervision, Coaching und Kinder und Jugendlichentherapie und ISPA Praxis
»Ich bin sehr froh darüber, dass ich im Jahr 2009 das Institut ISPA gegründet und im letzten Jahr um neue Räumlichkeiten erweitert habe. Es ist ein Ort entstanden, an dem das ISPA-Team und ich die Möglichkeit haben, in guter Atmosphäre systemisches Denken und Handeln zu lehren. Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung begleiten zu dürfen, empfinde ich als eine der schönsten Aufgaben.«
Heilpädagogin, Erzieherin, systemische Familienberaterin und -therapeutin (DGSF), systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (DGSF), systemische Supervisorin (DGSF), systemische Coachin (DGSF), Lehrende für systemische Beratung, Therapie, Coaching und Supervision sowie Kinder- und Jugendlichentherapie (DGSF), systemische Dozentin (DGsP), anerkannte Systemaufstellerin (DGfS), anerkannte Lehrende/Lehrtherapeutin/Lehrtrainerin für Systemaufstellungen (DGfS), seit 2006 eigene Praxis für Heilpädagogik, systemische Therapie und Beratung, Organisationsentwicklung, Supervision und Coaching
- 23 Jahre Leitung einer pädagogischen Einrichtung
- Mehrjährige Tätigkeit im Frühförderbereich
- Begleitung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im sozialpsychiatrischen Kontext
- Aufsuchende Familientherapie und SPFH-Tätigkeit
- Heilpädagogisch-systemischer Fachdienst in pädagogischen Einrichtungen
- Langjährige Erfahrung in eigener systemisch-heilpädagogischer Praxis für Kinder und Jugendliche, Einzelne, Familien und Paare
- Supervision und Coaching von Gruppen / Teams in Kindertagesstätten, heilpädagogischen Einrichtungen, im Klinikkontext, Jugendhilfe, Erwachsenenbildung, Beratungsstellen etc.
- Changeprozessbegleitung von Organisationen / Einrichtungen
- Fortbildungstätigkeit in sozialen, medizinischen, beraterischen, theologischen, pädagogischen Kontexten, sowie in Profit-Unternehmen
- Mehrjähriges Praktizieren von Systemaufstellungen
- Erfinderin der „systemischen Inselarbeit mit Kindern“, der „blau/gelb/grünen Welt-Methode“, des inneren Kinderentwicklungsphasenmodells und weiterer systemischer Methoden in der Arbeit mit KlientInnen
Tobias Biedermann
Fachliche Leitung Fürth, Lehrender und Supervisor für Pädagogik, Beratung, Therapie, Kinder und Jugendlichentherapie und ISPA Praxis
»„Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information.“
Albert Einstein
Es erfüllt mich, Menschen in ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen und die systemische Vision zu lehren und zu leben. Im ISPA habe ich einen Platz gefunden, wo dies mit Kopf, Herz und Bauch möglich ist und ich mich weiterentwickeln kann.«
Psychologe und Erzieher, Systemischer Therapeut/Familientherapeut, Kinder- & Jugendlichentherapeut, Coach und Supervisor (DGSF), Lehrender für Systemische Beratung, Therapie, Coaching & Supervision und Kinder- & Jugendlichentherapie (DGSF)
Tätigkeitsbereiche: Offene Jugendarbeit, Theater- und Erlebnispädagogik, stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie, aufsuchende Familienhilfe (SPFH, EB), Leitung eines ambulanten Jugendhilfeteams, psychologischer und heilpädagogischer Fachdienst für Kinder und Jugendliche
Seit 2015 als Therapeut für Einzelne, Familien und Paare sowie als Supervisor & Coach für Teams und Führungskräfte in eigener Praxis tätig
- Seit 2015 Mitarbeiter im Institut ISPA
- Meine besonderen Schwerpunkte in der Systemischen Weiterbildung: Aufstellungsarbeit, innere Teile/innere Kinder, Traumatheorien,Störungsbilder aus systemischer Sicht
Dr. Stefan Leibelt
Trainer Semiar: Onlineberatung
»Ich schaffe für meine Mitmenschen eine sichere Umgebung, in denen sie interaktiv Potenziale entdecken und sie mit kleinen Schritten kontinuierlich entfalten.«
Systemischer Coach (DGSF), SCRUM Master, SCRUM Trainer, Serious Games Trainer
- Remote Facilitator
- Agiler & Systemischer Coach
Dr. Susanne Arend
Trainerin Semiar: Führungskräftecoaching
»Ich finde es erfüllend und bereichernd mit Menschen zu arbeiten und mit ihnen zusammen neue Perspektiven und Richtungswechsel zu schaffen, und einen sicheren Rahmen zu ermöglichen, worin sie reflektieren und neue Handlungsweisen ausprobieren und erlernen können.«
Wirtschaftspsychologin, systemischer Coachin (DGSF), zertifizierte Stresspräventionstrainerin (WISPO).
- Führungskräftecoaching – sich selbst und andere managen, inspirieren, motivieren
- Teamentwicklung- und coaching – Team Spirit schaffen, gemeinsame Ziele erreichen, Kompetenzen und Stärken ausschöpfen, lernen und lachen
- Systemische Stressprävention – Stress erkennen, Ressourcen nutzen, gestärkt im Alltag agieren
- Karriereberatung – bewusste Karriereentscheidungen treffen, Karriereziele planen und umsetzen
- Lifecoaching – Herausforderungen meistern. Glück und Zufriedenheit im Alltag erreichen
Externe - Trainerinnen und Trainer
Das Besondere an ISPA
Bei uns erhalten Sie:
- ein seit 10 Jahren erprobtes und kontinuierlich verbessertes Weiterbildungskonzept
- eine Weiterbildung mit konsequenter Handlungsorientierung
- eine intensive Begleitung
- das Beste aus persönlichen Seminaren und Online-Lerneinheiten
- Arbeitnehmer- und Familien freundliche Seminarzeiten
- sowie die Möglichkeit der Zertifizierung durch die DGSF/DGfB und DGsP
Lernen Sie uns doch einfach persönlich kennen und machen sich selbst einen Eindruck.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktmöglichkeiten
Informationsgespräch
nach Absprache
Wir erklären was Sie in der Weiterbildung erwartet und beantworten Ihre Fragen.
Persönlich. Kostenlos. Unverbindlich
Informations-Video
rund um die Uhr
Demnächst haben Sie die Möglichkeit einen Zugang zu einem Informationsvideo zu erhalten, welches alle wesentlichen Informationen des Informationsabend erhält. Melden Sie sich schon heute an!
Die Weiterbildungen
„Systemische Pädagogik / Systemische Beratung / Systemisches Coaching“
Nächstes Einführungswochenende am 16.04.2021 + 17.04.2021
Kleine Gruppen mit Online-Formaten im Wechsel
Freitag, 16.04.2021
Von 16:00 bis 20:30 Uhr
Samstag, 17.04.2021
Von 09:30 bis 18:30 Uhr
Hafenstr. 3
77694 Kehl
1. Stock / Räume von ISPA
„Systemisches Coaching & Systemische Organisationsentwicklung“
Weitere Details folgen...
Seien Sie gespannt!
Unsere Räumlichkeiten in der Ortenau





»Wege entstehen dadurch,
dass man sie geht.«
Allgemeine Geschäftsbedingungen ISPA-Institut Fürth
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für alle Weiterbildungen / Workshops gelten unsere75 Kb